🧀 Einfaches Rezept: Hüttenkäse & Molke aus roher Milch
🌾 Was du brauchst:
-
Rohe Milch (vorzugsweise frisch, von guter Qualität)
-
Sieb
-
Käsetuch, Mulltuch oder feines Geschirrtuch
-
Saubere Schüssel oder Glas
👣 So machst du es:
-
1. Lass die Milch stehen:
Gieße die rohe Milch in eine Glasschüssel oder ein Glas.
Stelle diese abgedeckt mit einem Tuch (gegen Staub und Insekten) an einen warmen Ort bei Zimmertemperatur. Lass sie 2 bis 4 Tage stehen, bis die Milch dick wird und sich zu trennen beginnt (kleiner Käsebruch + flüssige Molke). -
2. In das Sieb schöpfen oder gießen:
Lege ein Käsetuch in ein Sieb über eine Schüssel.
Gieße die eingedickte Milch hinein und lasse sie langsam abtropfen.
Das dauert ein paar Stunden bis über Nacht, je nachdem, wie trocken du den Käse möchtest. -
3. Fertig!
-
Im Tuch bleibt ein weicher, frischer Hüttenkäse zurück.
-
In der Schüssel darunter befindet sich die klare, gelbe Molke – bewahre diese als nahrhaftes Getränk, für Fermentation oder in Smoothies auf.
-
📝 Tipps:
-
Je länger du abtropfen lässt, desto fester wird der Käse.
-
Füge nach dem Abtropfen eventuell eine Prise keltisches Salz zum Hüttenkäse hinzu.
-
Bewahre ihn separat im Kühlschrank in Gläsern auf.