Real Roots Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Neuestes Update

Datenschutzerklärung
Real Roots respektiert die Privatsphäre der Besucher der Website, insbesondere die Rechte der Besucher in Bezug auf die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten. Aufgrund der vollständigen Transparenz gegenüber unseren Kunden haben wir daher eine Richtlinie formuliert und implementiert, die sich auf diese Verarbeitungen selbst, deren Zweck sowie die Möglichkeiten für Betroffene bezieht, ihre Rechte bestmöglich auszuüben.
Für alle zusätzlichen Informationen zum Schutz personenbezogener Daten können Sie die Website der Autoriteit persoonsgegevens besuchen.
Bis Sie auf der Website die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Systemen akzeptieren, setzen wir keine nicht-anonymisierten analytischen Cookies und/oder Tracking-Cookies auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet.
Mit der Fortsetzung des Besuchs der Website akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen.
Die derzeit auf der Website verfügbare Version der Datenschutzerklärung ist die einzige Version, die gilt, solange Sie die Website besuchen, bis eine neue Version die aktuelle Version ersetzt.
Artikel 1 – Gesetzliche Bestimmungen
Website (im Folgenden auch "die Website"): https://www.realroots.nl/
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden auch: "Der Verwalter"): Real Roots, ansässig in der Floralaan 52, 2231 ZV Rijnsburg, Handelsregisternummer: 72344695
Artikel 2 – Zugang zur Website
Der Zugang zur Website und die Nutzung sind streng persönlich. Sie werden diese Website sowie die darauf bereitgestellten Daten und Informationen nicht für kommerzielle, politische oder werbliche Zwecke verwenden, noch für irgendwelche kommerziellen Angebote und insbesondere nicht für unaufgeforderte elektronische Angebote.
Artikel 3 – Der Inhalt der Website
Alle Marken, Bilder, Texte, Kommentare, Illustrationen, (Animations-)Bilder, Videobilder, Töne sowie alle technischen Anwendungen, die zum Funktionieren der Website und ganz allgemein aller auf dieser Website verwendeten Teile verwendet werden können, sind gesetzlich geschützt aufgrund geistiger Eigentumsrechte. Jegliche Vervielfältigung, Wiederholung, Nutzung oder Änderung, ganz oder teilweise, einschließlich der technischen Anwendungen, in welcher Form auch immer, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Verantwortlichen ist strengstens untersagt. Wenn der Administrator nicht unverzüglich gegen einen Verstoß vorgeht, kann dies nicht als stillschweigende Zustimmung oder Verzicht auf rechtliche Schritte ausgelegt werden.
Artikel 4 – Verwaltung der Website
Für die ordnungsgemäße Verwaltung der Website kann der Administrator jederzeit:
den Zugang für eine bestimmte Kategorie von Besuchern auszusetzen, zu unterbrechen oder auf die gesamte oder einen Teil der Website zu beschränken
alle Informationen entfernen, die die Funktionsweise der Website stören oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen oder gegen die Internet-Etikette verstoßen.
die Website vorübergehend nicht verfügbar haben, um Updates durchführen zu können.
Artikel 5 – Verantwortlichkeiten
Der Betreiber ist unter keinen Umständen verantwortlich für das Versagen, Störungen, Schwierigkeiten oder Unterbrechungen des Funktionierens der Website, wodurch die Website oder eine ihrer Funktionen nicht zugänglich ist. Die Art und Weise, wie Sie eine Verbindung zur Website herstellen, liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Sie müssen selbst alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um Ihre Geräte und Ihre Daten unter anderem vor Virusangriffen im Internet zu schützen. Darüber hinaus sind Sie selbst verantwortlich für die Websites und die Daten, die Sie im Internet abrufen.
Der Administrator haftet nicht für rechtliche Schritte gegen Sie:
wegen der Nutzung der Website oder der über das Internet zugänglichen Dienste
wegen der Verletzung der Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Administrator haftet nicht für Schäden, die Ihnen, Dritten oder Ihrer Ausrüstung durch Ihre Verbindung zur Website oder deren Nutzung entstehen. Sie werden daher von jeglichen Maßnahmen gegen den Administrator absehen.
Wenn der Manager aufgrund Ihrer Nutzung dieser Website in einen Rechtsstreit verwickelt wird, hat er das Recht, von Ihnen sämtliche Schäden zurückzufordern, die ihm dadurch entstanden sind und entstehen werden.
Artikel 6 – Datenerfassung
Ihre Daten werden von (einem) externen Verarbeiter(n) gesammelt. Unter personenbezogenen Daten versteht man: alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; als identifizierbar gilt eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere anhand eines Identifikators wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einem Online-Identifikator oder einem oder mehreren Elementen, die charakteristisch für die physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität sind.
Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Administrator hauptsächlich zur Pflege der Beziehungen zu Ihnen und gegebenenfalls zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwendet.
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur hinterlassen, sind Sie verpflichtet, Ihren Namen, Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. WebwinkelKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. WebwinkelKeur veröffentlicht ebenfalls Ihren Namen und Wohnort auf der eigenen Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um eine Erläuterung zu Ihrer Bewertung zu geben. Falls wir Sie einladen, eine Bewertung abzugeben, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. Sie verwenden diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, Sie einzuladen, eine Bewertung abzugeben. WebwinkelKeur hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, zur Erbringung der Dienstleistung Dritte einzuschalten; hierfür haben wir WebwinkelKeur die Zustimmung erteilt. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten ebenfalls für die Teile der Dienstleistung, für die WebwinkelKeur Dritte einschaltet.
Artikel 7 – Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Aufgrund von Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b DSGVO hat jeder das Recht auf Einsichtnahme und Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten oder Einschränkung der ihn betreffenden Verarbeitung sowie das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter info@realroots.nl kontaktieren.
Jedem diesbezüglichen Antrag muss eine Kopie eines gültigen Identitätsnachweises beiliegen, den Sie unterschrieben haben und in dem die Adresse angegeben ist, unter der Sie kontaktiert werden können. Sie erhalten innerhalb von 1 Monat nach Einreichung der Anfrage eine Antwort auf Ihre Anfrage. Abhängig von der Komplexität der Anfragen und der Anzahl der Anfragen kann diese Frist bei Bedarf um 2 Monate verlängert werden.
Artikel 8 – Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Falle eines Verstoßes gegen Gesetze oder Vorschriften, der beim Besucher vermutet wird und für den die Behörden personenbezogene Daten benötigen, die der Administrator gesammelt hat, werden ihm diese auf ausdrückliche und begründete Anfrage dieser Behörden zur Verfügung gestellt Die Speicherung dieser personenbezogenen Daten unterliegt nicht mehr dem Schutz der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung.
Wenn für den Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website bestimmte Informationen erforderlich sind, weist der Verantwortliche bei der Anforderung der Daten auf den obligatorischen Charakter dieser Informationen hin.
Artikel 9 – Kommerzielle Angebote
Sie können kommerzielle Angebote vom Verwalter erhalten. Wenn Sie diese nicht mehr erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: info@realroots.nl
Ihre Daten können von Partnern des Verantwortlichen zu kommerziellen Zwecken verwendet werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, senden Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: info@realroots.nl
Sollten Sie beim Besuch der Website auf personenbezogene Daten stoßen, müssen Sie deren Erhebung oder sonstige unbefugte Nutzung sowie jede Handlung, die einen Eingriff in die Privatsphäre dieser Person(en) darstellt, unterlassen. Der Manager ist in den oben genannten Situationen unter keinen Umständen verantwortlich.
Artikel 10 – Aufbewahrungsfrist für Daten
Die vom Websitebetreiber erhobenen Daten werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer genutzt und gespeichert.
Artikel 11 – Cookies
1. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Website auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Ein Cookie enthält Daten, damit Sie bei jedem Besuch unserer Website als Besucher erkannt werden können. Es ist dann möglich, unsere Website speziell auf Sie einzustellen und das Einloggen zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website besuchen, erscheint ein Banner, mit dem wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Bei weiterer Nutzung unserer Website akzeptieren Sie deren Verwendung. Ihre Zustimmung ist für einen Zeitraum von dreizehn Monaten gültig.
2. Wir verwenden auf unserer Website die folgenden Arten von Cookies:
– Funktionale Cookies: wie Sitzungs- und Anmeldecookies zur Verfolgung von Sitzungs- und Anmeldeinformationen.
– Geanonimisierte analytische Cookies: um Einblick in die Besuche unserer Website auf der Grundlage von Informationen über Besucherzahlen, beliebte Seiten und Themen zu erhalten. Auf diese Weise können wir die Kommunikation und Informationsbereitstellung besser auf die Bedürfnisse der Besucher unserer Website abstimmen. Wir können nicht sehen, wer unsere Websites besucht oder von welchem PC der Besuch stattfindet.
– Nicht-anonymisierte analytische Cookies: um Einblick in die Besuche unserer Website auf der Grundlage von Informationen über Besucherzahlen, beliebte Seiten und Themen zu erhalten. Auf diese Weise können wir die Kommunikation und Informationsbereitstellung besser auf die Bedürfnisse der Besucher unserer Website abstimmen.
– Tracking-Cookies: wie Werbe-Cookies, die dazu dienen, relevante Werbung anzuzeigen. Aus den Informationen über besuchte Websites können persönliche Interessen abgeleitet werden. Damit können Organisationen ihren Websitebesuchern beispielsweise gezielte Werbung anzeigen. Tracking-Cookies ermöglichen es, Profile von Personen zu erstellen und sie unterschiedlich zu behandeln. Mit Tracking-Cookies werden in der Regel personenbezogene Daten verarbeitet.
3. Genauer gesagt verwenden wir unter anderem die folgenden Cookies:
– Google Analytics anonymisiert (analytische Cookies)
– Google Analytics (analytischer Cookie)
– Facebook (Tracking-Cookie)
– Google Adwords (Tracking-Cookie)
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies von der verantwortlichen Stelle und/oder Dritten auf Ihrem Gerät installiert werden.
Für weitere Informationen zur Verwendung, Verwaltung und Löschung von Cookies für jeden Betriebssystemtyp laden wir Sie ein, den folgenden Link zu konsultieren: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl
Artikel 12 – Bildmaterial und angebotene Produkte
Aus den Bildern der auf der Website angebotenen Produkte können keine Rechte abgeleitet werden.
Artikel 13 – Anwendbares Recht
Auf diesen Bedingungen findet niederländisches Recht Anwendung. Das Gericht am Sitz des Verwalters ist ausschließlich zuständig für etwaige Streitigkeiten über diese Bedingungen, es sei denn, es gilt eine gesetzliche Ausnahme.
Artikel 14 – Kontakt
Für Fragen, Produktinformationen oder Informationen über die Website selbst können Sie sich an wenden: Gino Aandewiel, info@realroots.nl
Artikel 15 – Cookies & Cookieerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt seit dem 19. November 2022 bis auf Weiteres.

Entdecken Sie die Vorteile unserer Bestseller
Entdecken Sie die Kraft der nahrhaften Organsupplemente von 100% grasgefütterten Rindern.