Austern sind vollgepackt mit gut aufnehmbaren Mineralien wie Zink, Jod und Selen, die wichtig für deine Energie, Abwehrkräfte, Haut und Hormone sind. In Kombination mit Butter, reich an gesunden Fetten und fettlöslichen Vitaminen, erhältst du eine kraftvolle Sauce, die nicht nur geschmackvoll, sondern auch nahrhaft und unterstützend für deinen ganzen Körper ist.
Austern-Hollandaise-/Buttersauce
🧈 Rezept: Real Roots Hollandaise
Kann auch ohne die Auster als 'normale' Hollandaise zubereitet werden.
Fettreiche, mineralstoffreiche Sauce mit Butter oder Ghee
🧾 Zutaten (für ca. 2-3 Portionen)
-
100 g Butter oder Ghee
-
2 Eigelbe (bio, frisch)
-
1 bis 2 Kapseln Real Roots Oester 30
(Inhalt – Kapsel öffnen) -
Prise keltisches Meersalz
-
1 EL Zitronensaft (frisch gepresst) (erst in Phase 3!)
👨🍳 Zubereitung
🔸 1. Die Butter oder Ghee schmelzen
-
Das Ganze bei niedriger Hitze sanft erhitzen – nicht zum Kochen oder Bräunen bringen.
-
Lass es danach etwas abkühlen bis handwarm (etwa 50–55 °C).
🔸 2. Die Eigelbe luftig schlagen
-
In einer hitzebeständigen Schüssel (z. B. Edelstahl) schlägst du die Eigelbe mit dem Zitronensaft und Salz, bis die Mischung etwas heller wird.
🔸 3. Erwärmen im Wasserbad
-
Stellen Sie die Schüssel auf einen Topf mit leicht siedendem Wasser (die Schüssel darf das Wasser nicht berühren).
-
Schlagen Sie ständig weiter , bis die Mischung dicker wird.
🔸 4. Fügen Sie langsam die geschmolzene Butter oder Ghee hinzu
-
Gießen Sie sehr langsam, unter ständigem Rühren, das warme Fett hinzu. Zuerst tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl.
-
Die Sauce wird cremig und gebunden, wenn Sie geduldig schlagen.
🔸 5. Fügen Sie die Austernkraft hinzu
-
Sobald die Sauce gebunden ist, nehmen Sie die Schüssel vom Herd.
-
Fügen Sie den Inhalt von 1 bis 2 Austernkapseln hinzu und rühren Sie gut um.
-
Probieren und gegebenenfalls noch etwas Zitrone oder Salz hinzufügen.
💡 Tipps & Variationen
-
Milchfrei? Verwenden Sie Ghee statt Butter.
-
Extra Cremigkeit: Fügen Sie einen kleinen Schuss rohe Sahne hinzu (wenn gut verträglich).
-
Nicht überhitzen – die Hitze niedrig halten, sonst gerinnt das Ei zu schnell.
-
Lieber Blender-Stil? Alles außer Fett im Mixer vermengen, dann langsam warme Butter/Ghee während des Mixens dazugießen.
🍽 Lecker dazu:
-
Pochierte Eier oder Eier in Cottage-Cheese-Wraps
-
Lachs oder Makrele
-
Leber, Herz oder andere (Organ)fleischgerichte