Sind Austern gesund?

Ja, Austern sind sehr gesund! Sie sind eine reiche Quelle von essentiellen Nährstoffen wie Zink, Kupfer, Selen, Jod und Vitamin B12. Diese Mineralien und Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems, des Hormonhaushalts und eines gesunden Stoffwechsels. Darüber hinaus enthalten Austern hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren, die zu einer gesunden Herzfunktion beitragen und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

"Vor einem halben Jahr entdeckte ich real roots. Durch die gebrochenen Nächte, die Wiederherstellung einer Schwangerschaft und nach dem Lesen von Weston Price wollte ich gerne Organsupplemente ausprobieren. Und... es hat funktioniert!! Die Organmischung bekam einen neuen Fan dazu."

Nienke Marinus
Verifizierter Real Roots Benutzer

Häufig gestellte Fragen zu Austern

Warum sind Austern nachhaltig?


Austern gelten als nachhaltig, da sie Filtrierer sind, die die Wasserqualität verbessern, indem sie Plankton und andere organische Partikel aus dem Wasser entfernen. Dieser Prozess reduziert die Trübung und unterstützt die Biodiversität in Meeresökosystemen. Sie benötigen kein zusätzliches Futter, wie Fischmehl oder Getreide, um zu wachsen, was ihren ökologischen Fußabdruck minimal macht. Bei nachhaltiger Austernzucht wird darauf geachtet, natürliche Lebensräume zu schützen und Überfischung zu vermeiden.

Warum sind Austern relativ teuer?

Austern sind relativ teuer, da sie einen langsamen Wachstumszyklus haben; es dauert 2 bis 4 Jahre, bis sie vollständig ausgewachsen sind. Darüber hinaus benötigen sie spezifische Zuchtbedingungen, wie sauberes Wasser und eine geeignete Temperatur. Der arbeitsintensive Ernteprozess und die strengen Qualitätskontrollen tragen ebenfalls zu den höheren Kosten bei. Wilde Austern sind oft noch teurer aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und der Komplexität der Ernte.

Warum sind Zink und Kupfer so wichtig?

Das Gleichgewicht zwischen Zink und Kupfer ist entscheidend, da diese Mineralien um die Aufnahme im Körper konkurrieren. Ein Zuviel an Zink kann einen Kupfermangel verursachen, der für die Bildung von Kollagen und den Eisentransport entscheidend ist. Gleichzeitig unterstützt Zink die Enzymaktivität, das Immunsystem und die Hormonproduktion, wie Testosteron. Das einzigartige Verhältnis von 10:1 in Austern hilft, dieses Gleichgewicht zu optimieren.

Bewertet mit 9.9/10 von 300+ Bewertungen

Über unsere Partner

Wir beziehen die reinen, gut absorbierbaren Nährstoffe von 100% grasgefütterten Rindern, die auf natürliche Weise in sozialen Herden aufgezogen werden, wodurch Tierschutz und Nachhaltigkeit garantiert sind.

Dafür arbeiten wir in den Niederlanden mit großartigen Naturschützern zusammen, wie Zorg & Natuur.

Für bestimmte Produkte arbeiten wir mit Partnern aus Schweden und Neuseeland zusammen, die für ihre Qualität und die wunderschönen Landschaften bekannt sind, in denen die Tiere frei leben und grasen können.

Dies fördert die Gesundheit und Nachhaltigkeit auf lange Sicht sowohl für Menschen als auch für die Umwelt.

Was macht den Nährwert von Austern so einzigartig?

Der Nährwert von Austern ist beeindruckend. Sie enthalten ein optimales Verhältnis von Zink zu Kupfer (10:1), was wichtig für einen gesunden Stoffwechsel und das Gleichgewicht zwischen diesen Mineralien im Körper ist. Darüber hinaus liefern Austern essentielle Aminosäuren und hochwertige Proteine. Sie sind auch kalorienarm, was sie ideal für Menschen macht, die auf ihre Ernährung achten.

Kalorien in Austern:

Eine durchschnittliche Portion Austern enthält nur etwa 70 Kalorien pro 100 Gramm, was sie zu einer nahrhaften Wahl macht, die in eine gesunde Ernährung passt.

Bewertet mit 9.9/10 von 300+ Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Austern darf man pro Tag essen?
 

Es gibt kein offiziell festgelegtes Maximum, aber Mäßigung ist wichtig. Der Verzehr von 6 bis 12 Austern auf einmal wird oft als sicher und gesund angesehen, abhängig von deinen Ernährungsbedürfnissen und eventuellen Allergien.

Was kostet eine Auster pro Stück?
 

Der Preis einer Auster variiert je nach Art und Herkunft. Im Durchschnitt kostet eine Auster zwischen 1,50 € und 3,00 € pro Stück in einem Fischgeschäft oder Restaurant.

Worauf schmecken Austern?
 

Austern haben einen einzigartigen Geschmack, der oft als eine Kombination aus Salz, Mineralien und einer leichten Süße beschrieben wird, mit einer sanften, frischen Textur. Der Geschmack kann je nach Herkunft der Auster und der Art des Wassers, in dem sie gewachsen sind, variieren.

Kostenloser Versand nach Hause ab €75
100% Natürlich & Effektiv
Tierische Superfoods
Roh- & Gefriergetrocknete Supplements