Natürliche Kollagen: Cofaktoren für gesunde Haut und Gelenke

Kollagen ist das häufigste Protein im menschlichen Körper und spielt eine entscheidende Rolle für die Struktur und Elastizität von unserer Haut, unseren Knochen, Sehnen und Muskeln. Die Bildung von Kollagen hängt von verschiedenen Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen ab. Hier sind die wichtigsten Cofaktoren und ihre Funktionen:
1. Vitamin C (Ascorbinsäure) 🍊
Funktion:
✔ Vitamin C hydroxyliert Prolin und Lysin → dies stabilisiert Kollagenfasern.
✔ Schützt Kollagen vor Abbau (starker Antioxidans).
✔ Essentiell für die Bildung von Kollagen in unserer Haut, unseren Knochen und Sehnen.
Quellen: Beeren, Zitrusfrüchte, Paprika, Kiwi (reich an Vitamin C).
2. Vitamin A (Retinol) 🥕
Funktion:
✔ Stimuliert Fibroblasten (Zellen, die Kollagen herstellen).
✔ Sorgt für schnellere Wundheilung und Struktur und Elastizität der Haut.
✔ Verhindert Kollagenabbau durch Sonnenexposition.
Quellen: Leber, Eier, Milchprodukte (reich an Vitamin A).
3. Kupfer (Cu) 🥇
Funktion:
✔ Aktiviert Lysyloxidase, die Kollagenfasern verbindet und verstärkt.
✔ Notwendig für die Bildung von Elastin, was die Haut geschmeidig hält.
Quellen: Leber, Austern, rotes Fleisch.
4. Zink (Zn) ⚙️
Funktion:
✔ Stimuliert Fibroblasten und Enzyme, die Kollagen herstellen.
✔ Unterstützt die Wundheilung und die Regeneration von unserer Haut.
✔ Schützt Kollagen vor oxidativem Schaden durch Sonnenexposition.
Quellen: Austern, rotes Fleisch, Kürbiskerne, Nüsse, Eigelb.
Was ist genau Kollagen?
Chemische Zusammensetzung von Kollagen
Kollagen kommt in verschiedenen Strukturen im Körper vor und besteht hauptsächlich aus Aminosäuren, mit einer hohen Konzentration an Glycin, Prolin und Hydroxyprolin. Dies trägt zur Festigkeit von Knochen, Muskeln, Sehnen und Knorpel bei.
Vollständige Aminosäurezusammensetzung von Kollagen
Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Aminosäuren in natürlichem Kollagen und ihre Funktionen:
- Aminosäure% in KollagenFunktionGlycin~33% Stabilisiert die Triple-Helix-Struktur.
- Prolin~12%Sorgt für Festigkeit und Steifigkeit
- Hydroxyprolin~10%Einzigartig für Art von Kollagen, verstärkt die Struktur
- Alanin~11%Hilft bei Struktur und Elastizität
- Arginin~4-5% Unterstützt die Wundheilung und den Stickstoffhaushalt
- Glutamin~4%Wichtig für Zellreparatur und Darmgesundheit
- Hydroxylysin~1%Verbindet Knochen und Muskeln durch Quervernetzungen
- Leucin~3%Beteiligt am Muskelaufbau und -reparatur
- Valin~2% Hilft bei der Muskelregeneration und Bildung von Kollagen
Warum ist das wichtig?
✔ Kollagen kommt in Knochen, Muskeln, Sehnen und Knorpel vor und bestimmt deren Festigkeit und Flexibilität.
✔ Die Vielfalt der Aminosäuren macht Kollagen funktional für verschiedene Gewebe.
✔ Je älter du wirst, desto weniger Kollagen ist im Körper vorhanden, was zu einer geringeren Elastizität der Haut und Gelenke führen kann.
Wasser (~5-10%) 💦
Wasser spielt eine entscheidende Rolle in der Struktur und Elastizität von Kollagen:
✔ Hydratation: Wassermoleküle binden an Kollagen und beeinflussen die mechanischen Eigenschaften.
✔ Struktur: Die Interaktion zwischen Wasser und Kollagen bestimmt die Stärke des Kollagenetzwerks.
Mineralien (Spurenmengen) ⚙️
Obwohl Mineralien in kleineren Mengen vorhanden sind, sind sie essentiell für die Stabilität und Bildung von Kollagen:
✔ Kalzium und Phosphor: Wichtig für die Mineralisierung von Knochen und Sehnen.
✔ Zink und Kupfer: Helfen enzymatische Prozesse, die Kollagen aufbauen und vor oxidativem Schaden schützen.
Wie kann man Kollagen auf natürliche Weise ergänzen?
Da die Bildung von Kollagen mit zunehmendem Alter abnimmt, kann es nützlich sein, zusätzliches Kollagen aus der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln zu beziehen.
👉 Ernährungsquellen reich an Kollagen:
- Fleischbrühe – enthält eine Art Kollagen, das gut aufgenommen wird.
- Vogel und Geflügel – enthält natürliche Aminosäuren für Haut, Knochen und Muskeln.
- Eier und Milchprodukte – enthalten Prolin und Glycin für Sehnen und Knorpel.
👉 Kollagenpräparate:
- Kollagenpulver – eine praktische Möglichkeit, die tägliche Menge an Kollagen zu ergänzen.
- Kollagen kaufen? Wählen Sie ein Supplement, das reich an Typ 1 und 3 Kollagen ist für eine strahlende Haut und starke Gelenke.
Abschluss
Kollagen ist ein essentielles Protein für unsere Haut, Knochen, Sehnen und Muskeln. Durch eine Ernährung, die reich an Vitamin C, Zink, Kupfer und Vitamin A ist, in Kombination mit natürlichen Kollagenquellen oder einem Kollagenpräparat, kannst du zu einer strahlenden Haut, gesunden Gelenken und einem starken Bindegewebe beitragen.
📌 Willst du deine Kollagenproduktion unterstützen?
Entscheide dich für natürliche Ernährung und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, um die Elastizität und Festigkeit deiner Haut und Gelenke zu erhalten!
Lesen Sie weitere Blogs
Das denken Sie vielleicht
das ist auch interessant

Entdecken Sie die Vorteile unserer Bestseller
Entdecken Sie die Kraft der nahrhaften Organsupplemente von 100% grasgefütterten Rindern.